19.05.2025

Faszination Europa

In diesem Jahr feiern die NATOURALE Naturfilmnächte ihr 10-jähriges Jubiläum. Grund genug sich auf die erste Vorführung 2015 zu besinnen. Damals stand die grandiose ZDF-Produktion „Abenteuer Lerchenberg“ im Fokus. Ein Film über die Natur vor unserer Haustür. Einen ähnlichen Ansatz hat auch die mehrteilige Produktion… Weiterlesen

Kategorie: Allgemein
Kommentare deaktiviert für Faszination Europa
14.02.2025

Vietnam

In Vietnam prallen Südostasiens tropische Ökosysteme auf die gemäßigten Ökosysteme des asiatischen Festlandes. Von den kühlen Ausläufern des Himalayas im Norden über tropische Regenwälder und atemberaubende Kalksteinformationen hin zu dem vom Monsum geprägten Süden mit dem riesigen Überschwemmungsgebiet des Mekongdeltas – diese Vielfalt an Lebensräumen… Weiterlesen

Kategorie: Allgemein
Kommentare deaktiviert für Vietnam
28.02.2024

Zeitreise Naturfilm

Eine Liebe, eine Berufung: Seit 1984 sind Annette und Klaus Scheurich aktiv in der internationalen Naturfilmszene und haben sich schon lange einen Namen gemacht, der über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Mit der legendären Produktion „The White Diamond“, eine Dokumentation unter der Regie von Werner… Weiterlesen

Kategorie: Allgemein
Kommentare deaktiviert für Zeitreise Naturfilm
04.08.2023

Hier steppt der Bär!

Mal donnert sie lauter als ein Wasserfall, ein anderes Mal ist sie leiser als die Schritte eines Panthers: Musik im Naturfilm wird häufig gefeiert, aber kann auch ganz schön nerven. Einer, der die gesamte Klaviatur des gekonnten Einsatzes von Musik in Naturfilmen beherrscht, ist Oliver… Weiterlesen

Kategorie: Allgemein
Kommentare deaktiviert für Hier steppt der Bär!
08.03.2023

Nordische Unterwasserwelten

Moderation: Volker Angres Der Wiesbadener Tobias Friedrich hat sich als Kameramann für den bekannten Naturfilmer Jan Haft einen Namen gemacht. Seine Spezialität: Unterwasserwelten. Die Einmaligkeit seiner Aufnahmen lassen sich in den Dokumentationen „Magisches Island“ und „Magie der Fjorde“ am besten bestaunen. Wie sich solche Aufnahmen… Weiterlesen

Kategorie: Allgemein
Kommentare deaktiviert für Nordische Unterwasserwelten
23.08.2022

Die Nacht des Wassers

Moderation: Volker Angres Wassernot – auf der Suche nach neuen Quellen Sie bohren und bohren, und immer öfter kommt nichts dabei heraus: Viele deutsche Gemeinden haben zu wenig Trinkwasser. Deutsche Wasserwerke brauchen nach mehreren trockenen Jahren neue Quellen. Günther Westenhoff sucht seit Jahren für Bohrfirmen… Weiterlesen

Kategorie: Allgemein
Kommentare deaktiviert für Die Nacht des Wassers
30.09.2021

Verlorene Wölfe & Verrückte Hörnchen

Zwei ungewöhnliche und preisgekrönte Filmen werden auf der Naturfilmnacht im November gezeigt. Film 1: MEGETI – AFRICA’S LOST WOLF Das Dach Afrikas ist die Heimat der letzten Äthiopischen Wölfe der Erde. Dieser Film erzählt die berührende Geschichte von Megeti, einer einsamen Wölfin, die ihr Rudel… Weiterlesen

Kategorie: Allgemein
Kommentare deaktiviert für Verlorene Wölfe & Verrückte Hörnchen