Vietnam
In Vietnam prallen Südostasiens tropische Ökosysteme auf die gemäßigten Ökosysteme des asiatischen Festlandes. Von den kühlen Ausläufern des Himalayas im Norden über tropische Regenwälder und atemberaubende Kalksteinformationen hin zu dem vom Monsum geprägten Süden mit dem riesigen Überschwemmungsgebiet des Mekongdeltas – diese Vielfalt an Lebensräumen begünstigte von jeher die Entstehung neuer Arten und macht Vietnam zu einem der artenreichsten Länder der Erde – einem Hotspot der Biodiversität!



„Ein Drittel aller Tiere Vietnams gibt es nur in diesem Land. Und immer wieder werden neue entdeckt! Allein 90 neue Reptilienarten wurden in den letzten zwei Jahrzehnten beschrieben. Uns war klar, dass man über diese unfassbare Biodiversität einen Film machen muss“, berichtet die Autorin Heike Grebe. „Viele der Tiere leben allerdings nur an einem einzigen, eng begrenzten Ort, da waren schwierige Expeditionen natürlich vorprogrammiert.“ Lange Fußmärsche in die entlegensten Winkel der Bergregenwälder Nordvietnams und zahlreiche Stunden auf wackeligen Booten brachten die Kameraleute Michael Riegler, Stephan Krasser und Johannes Berger immer wieder an ihre Grenzen. Doch der Aufwand hat sich gelohnt, denn es entstanden einzigartige Aufnahmen von dem scheuen Fleckenroller oder der vom Aussterben bedrohten Krokodilschwanzechse.
Ein besonderes Augenmerk legten die Filmemacher jedoch auf das Pangolin. „Schuppentiere sind die meistgewilderten Tiere der Welt und uns war klar, dass diese Art eine ganz besondere Rolle in unserem Film einnehmen muss“, erinnert sich die Autorin. „Also suchten wir nach einer Möglichkeit, Schuppentiere in Freiheit, aber auch in Gefangenschaft begleiten zu können. Schließlich stießen wir auf die Organisation ‚Save Vietnam’s Wildlife‘. Dies war der Beginn einer wunderbaren Zusammenarbeit.“ Gemeinsam realisierte man die Filmarbeiten zu den ersten Schritte eines neugeborenen Schuppentieres.
Welche Abenteuer das kleine Pangolin erlebt, was ein Fleckenroller mit Kaffee zu tun hat und warum Cat Ba Languren nur auf einer einzigen Insel leben, das zeigt diese NATOURALE Naturfilmnacht. Für alle Vietnam-Fans ist dies ein Pflichttermin.
Gezeigt werden die beiden preisgekrönten Produktionen „Vietnams geheimnisvoller Norden“ und „Vietnams tropischer Süden“ von Heike Grebe.