In diesem Jahr feiern die NATOURALE Naturfilmnächte ihr 10-jähriges Jubiläum. Grund genug sich auf die erste Vorführung 2015 zu besinnen. Damals stand die grandiose ZDF-Produktion „Abenteuer Lerchenberg“ im Fokus. Ein Film über die Natur vor unserer Haustür. Einen ähnlichen Ansatz hat auch die mehrteilige Produktion… Weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Zeitreise Naturfilm
Eine Liebe, eine Berufung: Seit 1984 sind Annette und Klaus Scheurich aktiv in der internationalen Naturfilmszene und haben sich schon lange einen Namen gemacht, der über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Mit der legendären Produktion „The White Diamond“, eine Dokumentation unter der Regie von Werner… Weiterlesen
Hier steppt der Bär!
Mal donnert sie lauter als ein Wasserfall, ein anderes Mal ist sie leiser als die Schritte eines Panthers: Musik im Naturfilm wird häufig gefeiert, aber kann auch ganz schön nerven. Einer, der die gesamte Klaviatur des gekonnten Einsatzes von Musik in Naturfilmen beherrscht, ist Oliver… Weiterlesen
Nordische Unterwasserwelten
Moderation: Volker Angres Der Wiesbadener Tobias Friedrich hat sich als Kameramann für den bekannten Naturfilmer Jan Haft einen Namen gemacht. Seine Spezialität: Unterwasserwelten. Die Einmaligkeit seiner Aufnahmen lassen sich in den Dokumentationen „Magisches Island“ und „Magie der Fjorde“ am besten bestaunen. Wie sich solche Aufnahmen… Weiterlesen
Die Nacht des Wassers
Moderation: Volker Angres Wassernot – auf der Suche nach neuen Quellen Sie bohren und bohren, und immer öfter kommt nichts dabei heraus: Viele deutsche Gemeinden haben zu wenig Trinkwasser. Deutsche Wasserwerke brauchen nach mehreren trockenen Jahren neue Quellen. Günther Westenhoff sucht seit Jahren für Bohrfirmen… Weiterlesen
Verlorene Wölfe & Verrückte Hörnchen
Zwei ungewöhnliche und preisgekrönte Filmen werden auf der Naturfilmnacht im November gezeigt. Film 1: MEGETI – AFRICA’S LOST WOLF Das Dach Afrikas ist die Heimat der letzten Äthiopischen Wölfe der Erde. Dieser Film erzählt die berührende Geschichte von Megeti, einer einsamen Wölfin, die ihr Rudel… Weiterlesen
Der Bach & Die Wiese
In der NATOURALE Naturfilmnacht zeigt das Paar nun zwei ihrer berühmtesten Produktionen. Mit „Der Bach“ und „Die Wiese“ tauchen sie mit faszinierenden Bildern in die heimische Natur ein. Ungewöhnliche und atemberaubende Einblicke in die Lebenswelten direkt vor unserer Haustür. Im Gespräch mit Moderator Andreas Ewels… Weiterlesen
Wunderwelt Schweiz
Die Schweiz braucht sich hinter den exotischen Naturparadiesen dieser Welt nicht zu verstecken. So klein sie auch sein mag – ihre abwechslungsreiche Natur ist einzigartig und steckt voller Wunder. Filmemacherin Mi-Yong Brehm nimmt den Zuschauer mit in zwei ganz besondere Gebiete: Die Jura-Region und das… Weiterlesen
Amerikas Naturwunder
Jährlich pilgern Millionen von Touristen in die amerikanischen Nationalparks. Besonders beliebt der Yellowstone und der Yosemite-Nationalpark. Während die meisten Touristen nur wenige Tage für diese Naturwunder haben, filmten Oliver Goetzl und sein Team rund drei Jahren an den zwei beeindruckenden Dokumentationen. Unter klimatisch extremen Bedingungen… Weiterlesen
Wildpferde
Kämpfende Mustangs in der Prärie Nordamerikas. Przewalski-Pferde in den weiten Steppen der Mongolei. Das sind die typischen Bilder die wir von Wildpferden kennen. Kaum vorstellbar, dass es auch direkt vor unserer Haustür Pferde gibt, die frei und wild leben. Ja, Europa ist für Wildpferde der… Weiterlesen