Annette und Klaus Scheurich
Die Vielfalt der Natur ist ihre Leidenschaft. Im Jahr 2000 gründeten die preisgekrönten Naturfilmer Annette und Klaus Scheurich ihre Produktionsfirma. Seitdem zählt die Marco Polo Film AG zu den erfolgreichsten unabhängigen Filmproduktionsfirmen in Deutschland in den Bereichen Natur, Tiere, Wissenschaft, Reise und Abenteuer. Die beiden konzipieren und realisieren mit einem Pool von Autoren und Filmschaffenden verschiedene Formate (Dokumentation, Reportagen, Kurzfilm und Serien) für den nationalen und internationalen Markt. Zu den wichtigsten Kooperationspartnern zählen das ZDF, Arte, verschiedene Anstalten der ARD sowie auf internationaler Seite Smithsonian Channel, Terra Mater, NHK, National Geographic und viele anderen. Weltweit finde man die beiden Heidelberger entweder auf Dreharbeiten in der Natur oder bei einem Besuch eines Festivals – manchmal auch in der NATOURALE Naturfilmacht.
Klaus Scheurich ist Kameramann und Produzent der Marco Polo Film AG in Heidelberg und dort verantwortlich für Entwicklung und Produktion von Dokumentarfilmen. Er ist Diplomgeologe und interessiert an Natur-, Umwelt- und Wissenschaftsthemen. Gemeinsam mit seiner Frau Annette gründete Klaus Scheurich die Produktionsgesellschaft Marco Polo Film AG. Seither filmte und produzierte er Natur- und Expeditionsfilme. Er arbeitete für nationale und internationale Sender und Organisationen und filmte für Werner Herzogs Dokumentarfilm „The White Diamond“. Klaus Scheurich gilt als einer der Vorreiter für das Filmen in High Definition in Deutschland.
Annette Scheurich studierte an der Universität Heidelberg Geologie. Sie schloss das Studium als Diplom-Geologin ab. Bereits während ihres Studiums entdeckte sie gemeinsam mit ihrem Ehemann Klaus Scheurich ihre Liebe zum Natur- und Tierfilm und gründete mit ihm im Jahre 1984 die Filmproduktionsfirma Marco Polo Film, die Dokumentarfilme im Bereich Natur, Tierfilm, Abenteuer und Wissenschaft produziert. Seitdem schreibt und produziert Annette Scheurich viele Dokumentarfilme, von denen einige mit internationalen Preisen ausgezeichnet wurden.

